Mehr
erfahren
Unser
Trailer
  • Braucht mein Kind sein eigenes Zelt?

    Nein, die Kinder sind mit ihrer Gruppe in Hauszelten untergebracht. Lediglich die Isomatte und der Schlafsack müssen selber mitgebracht werden.

  • Ich möchte euch unterstützen, wie geht das?

    Da sich das Zeltlager nur durch die Teilnahmebeiträge der Kinder sowie der Mitarbeitenden und städtischen Förderungen finanziert, sind wir zusätzlich auch auf Spenden angewiesen. Diese können an folgendes Bankkonto überwiesen werden:

    KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. BONIFATIUS GIEßEN

    DE39 5135 0025 0205 0744 99

    Verwendungszweck: „Spende von (Name)“

    Bei größeren Beträgen stellen wir auch gerne eine Spendenquittung an Privatpersonen oder Firmen aus.

     

    Wir freuen uns außerdem immer über Sachspenden wie Freizeitmaterial (z.B. Fußbälle, Federball etc.) oder Verkleidungen für unsere Verkleidungskiste. Die alten Faschingskostüme vom letzten Jahr sind bei uns also sehr gut aufgehoben.

  • Ich muss mein Kind doch wieder abmelden, bekomme ich den Teilnahmebeitrag zurück?

    Wir richten uns nach folgender Staffelung bei der Rückerstattung des Gesamtpreises, sofern ein Kind nicht teilnehmen kann:

     

    Ab schriftlicher Teilnahmebestätigung bis 28 Tage vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises.

    Bis 21 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises.

    Bis 14 Tage vor Reisebeginn: 75 % des Reisepreises.

    Ab 7 Tage bis zum Reisebeginn: 100 % des Reisepreises.

  • In welche Kindergruppe wird mein Kind kommen?

    Wir haben insgesamt zehn Kindergruppen. Es gibt fünf Gruppen für die Jungs und fünf für die Mädchen, die sich jeweils an den Schuljahrgängen orientieren. Die jüngsten Kinder sind somit in der ersten Gruppe, die ältesten in der fünften.

  • Ist noch ein Platz für mein Kind frei?

    Solange die Anmeldung hier noch geöffnet ist, gibt es noch Plätze.

  • Kann ich mein Kind am Ende vom Zeltlager selbst abholen?

    Ja, am Ende vom Zeltlager gibt es immer die Möglichkeit, die Kinder auf dem Platz abzuholen und selbst etwas Zeltlagerluft zu schnuppern.

  • Kann ich mein Kind auf dem Handy erreichen?

    Die Kinder selbst dürfen kein Handy mit ins Zeltlager nehmen. Dort wollen wir einen Raum abseits des hektischen Alltags schaffen. In Notfällen sind jedoch die Lagerleitung sowie die Gruppenleitungen jederzeit erreichbar.

  • Kann ich mein Kind nachbringen?

    Ja. Für die Kinder ist es jedoch erfahrungsgemäß am schönsten, am ganzen Zeltlager teilnehmen zu können. Wenn es jetzt schon abzusehen ist, dass das Kind nachgebracht werden muss, möchten wir euch bitten, dies in der Anmeldung zu vermerken.

  • Mein Kind ist nicht katholisch, kann es trotzdem mitkommen?

    Die Teilnahme ist unabhängig von Glaubens- und Religionszugehörigkeit. Jedes Kind ist bei uns willkommen.

  • Mein Kind ist noch keine 9 Jahre alt, wie streng ist die Altersgrenze?

    Wir richten uns nach den Schuljahrgängen. Die jüngsten Gruppen sind in der Regel in der 3. Klasse und kommen nach dem Zeltlager in die 4. Klasse. Wir empfehlen, diese Orientierung einzuhalten. Für Rückfragen nimm gerne Kontakt mit uns auf.

  • Mein Kind kann aus finanziellen Gründen nicht am Zeltlager teilnehmen, kann es trotzdem mitfahren?

    Sollte es Kinder geben, die aus finanziellen Gründen nicht am Zeltlager teilnehmen können, möchten wir dich bitten, dich vertrauensvoll an ein Mitglied der Lagerleitung oder an das Pfarrbüro der Gemeinde St. Bonifatius zu wenden, damit niemand Zuhause bleiben muss. In jedem Falle gerne zuerst die Anmeldung abschicken, damit der Platz sicher ist.

  • Mein Kind will mit einem bestimmten anderen Kind in eine Gruppe, geht das?

    Das ist kein Problem, bitte einfach den Namen in der Anmeldung vermerken.

  • Muss ich mein Kind selber ins Zeltlager bringen?

    Nein, wir fahren gemeinsam mit allen Kindern von Gießen aus mit dem Reisebus.

  • Wann findet das Zeltlager in den nächsten Jahren statt?

    07.08. - 15.08.2025

    30.07. - 07.08.2026

    29.07. - 06.08.2027

    03.08. - 11.08.2028

    16.08. - 24.08.2029

    22.08. - 30.08.2030

  • Was macht man im Zeltlager?

    Hier nur ein paar Stichworte: Am Lagerfeuer sitzen, ins Schwimmbad fahren, auf Wanderungen gehen, Workshops machen. Und dazu noch viel, viel mehr!

  • Was passiert bei schlechtem Wetter?

    Wir haben auch für schlechtes Wetter vorgesorgt. Bei Regen greift unser extra- Regenprogramm, bei schweren Unwettern liegen uns auf jedem Platz Notfallpläne vor.

  • Welche Ausbildung haben die Gruppenleiter*innen?

    Alle Gruppenleiter*innen sind verpflichtet eine Juleica zu haben, eine Grundausbildung für Jugendleiter*innen. Viele der anderen Mitarbeiter*innen haben diese auch.

  • Wer kann mit ins Zeltlager fahren?

    Das Zeltlager ist für alle Kinder zwischen 9 und 13 Jahren.

  • Werden Allergien berücksichtigt?

    Ja, bitte unbedingt in der Anmeldung vermerken, bei Fragen melden wir uns dann bei euch.

  • Wie geht Ihr mit Vorerkrankungen im Zeltlager um?

    Falls es Krankheiten gibt, bitte diese unbedingt bei der Anmeldung angeben. Die Lagerleitung meldet sich dann bei euch, um alle Fragen und eventuelle Problemstellungen zu besprechen. Krankheiten werden vor dem Lager mit allen Mitarbeiter*innen und insbesondere den Gruppenleiter*innen sowie den Sanis besprochen.

  • Wie hoch ist der Teilnehmerbetrag?

    Die Kosten für die Fahrt, Unterkunft und Verpflegung betragen 200€ pro Kind. Für Familien mit mehreren teilnehmenden Kindern gelten folgende Preise: 2. Kind: 360€, 3. Kind: 500€.

  • Wie läuft die Bezahlung?

    Via Überweisung. Die Details zur Bezahlung kommunizieren wir nach der erfolgreichen Anmeldung.

  • Wie sind die Kinder untergebracht?

    Die Kinder schlafen gemeinsam mit ihrer Gruppe in Hauszelten, dort haben sie bei Gruppengrößen bis zu ca. 15 Kindern ausreichend Platz.

Unsere Lager Paten